Projekt- antrag 2025

Diese Testanlage legt den Grundstein für alle weiteren Projekte.

Um möglichst effizient zu testen, gibt es gewisse Bedingungen für das Gelände und die Verantwortlichen Leute vor Ort.

Umgekehrt erhälst du das Süsswasser und mehr.

(Bild rechts: KI-generierte Vorschau)

Photovoltaikanlage an der Küste mit einem üppigen grünen Feld daneben. Durch die Meerwasserentsalzung funktioniert hier die Landwirtschaft wieder.

Was wir benötigen:

Sonnige, trockene Fläche (0.25-1 Hektaren) für die Installation der Süsswasserproduktionsanlage.

Wir wollen die Testanlage immer wieder erweitern, somit wären Landreserven von Vorteil.

Die Testanlage muss in Europa und am Mittelmeer stehen.
Optimal: 0-200 Meter vom Meer entfernt, je nach den Gegebenheiten auch bis zu 1000 Meter.

Vorzugsweise wird das Meerwasser über Leitungen zur Anlage transportiert. Diese Strecke dazwischen sollte frei von Hindernissen sein: keine grossen Strassen oder Bauten.

Falls vorhanden, funktioniert auch salzhaltiges Grundwasser.

 

Wir zählen auf Menschen, welche sich dieses Projekt zu Herzen nehmen.

Egal ob Bauer, Gemeinde, Kommune oder Stadt. Wenn du das Wasser brauchst, dann ist das Ziel erreicht.

Bevor wir beginnen, werden wir gemeinsam die Finanzierung ausarbeiten.

Hand on Water ist dabei auf Spenden angewiesen. Je mehr Spenden wir erhalten, desto grösser und effizienter wird die Anlage.

Je mehr Unterstützung wir vor Ort erfahren, desto erfolgreicher wird die Süsswassergewinnung.

Die Anlage wird mit Sensoren ausgerüstet, um „live“ Messdaten zu sammeln und zu übertragen.

Eine Internernetverbindung ist von daher wünschenswert. Die Datenübertragung funktioniert auch über ein schwaches Netz.

Was wir bieten:

In erster Linie stellen wir Wasser für die Bewässerung von Feldern her.

In zweiter Linie stellen wir Trinkwasser her. Dieses Thema gehen wir an, sobald die Produktion von Süsswasser für die Bewässerung sichergestellt ist.

Alles Wasser gehört dir und steht dir zur freien Verfügung.

Die Testanlage wird immer weiter entwickelt. Alle Neuerungen werden auf der Testanlage implementiert. Als Landbesitzer profitierst du direkt von diesen Verbesserungen.

Das sind:
– Effizienzsteigerung der Süsswassergewinnung
– optimierte Bewässerung
– Besuche durch Experten (Wasser, Pflanzen, Boden)

Diese Testanlage wird das Vorzeigebeispiel für weitere Projekte.

Wir vermarkten sie online und ist vor Ort für ausgewählte Besucher zugänglich.

Die Testanlage steht für die Zukunft und soll mindestens für die nächsten 10 Jahre bestehen bleiben.

Je nach Installationsart der Photovoltaikzellen entsteht unter ihnen Lebensraum und neue Möglichkeiten für Pflanzen und Tiere.

Die Anlage muss betreut und gewartet werden.

Dafür braucht es Personal. Arbeit wird generiert.

Das Salz wird aufgefangen. Es wird nicht zurück ins Meer geleitet, wie bei anderen Meerwasserentsalzungsanlagen üblich.

Der höhere Salzgehalt ist für Meereslebewesen schädlich oder tödlich.

Das Salz kann verarbeitet und verkauft werden.

Come with us and green the world!